Das ultimative Camp-Erlebnis

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten

Mit Unterweisung durch Experten, einer bewährten Trainingsmethode, Einrichtungen in Profiqualität und einer motivierenden Lernumgebung, die Menschen aller Altersklassen und der unterschiedlichsten Herkunft zusammenbringt, legen die Camps der IMG Academy in Bradenton im US-Bundesstaat Florida die ultimative Grundlage für künftigen Erfolg – mit innovativen, umfassenden und individuell angepassten Trainingsprogrammen. Die Camps von IMG werden das ganze Jahr über angeboten und bieten auch Programme für Sport und Englisch als zweite Sprache, die für internationale Sportler einen halben Tag Sporttraining und einen halben Tag Englischunterricht umfassen.

Es ist vollkommen unabhängig von Ihrem Alter oder Ihren Voraussetzungen: Wann immer Sie sich persönlich verbessern möchten – IMG Academy hat das passende Camp-Programm für Sie.

Wählen Sie Ihren Sport

x

Baseball-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt:

  • Schlagen: mechanische Grundlagen, mentale Herangehensweise, Schlagdisziplin, Schlagsituationen und sog. Bunting („Abtropfen“ des Balls)
  • Fangen: Annahme, Blocken, Wurf-/Beinarbeit-Mechanik und „Game calling“
  • Feldspiel: mechanische Grundlagen, Beinarbeit, Verteidigungspositionen, Cutoffs und Relays sowie Infield-/Outfield-Kommunikation
  • Pitchen: mechanische Grundlagen, Aufwärmroutinen, Wurfprogramme, Übungen auf dem Feld und mentale Training
  • Base Running: primäre und sekundäre Leads, Jumps, Steal Keys, Positionsregeln und Slide-Techniken
  • Körperarbeit: Verbesserung der Geschwindigkeit/Wendigkeit, Aufbau von Explosivkraft, Erhöhung der Ausdauer und Vorbeugung von Verletzungen

Kontakt zu unserem Team

Basketball-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt (Camps für Jungen und für Mädchen):

  • Technik: Umgang mit dem Ball, Wurfform, Rebounds, Beinarbeit und Feinschliff
  • Spielsituationen: Feldaufteilung/Spielerabstände, Sich-Freilaufen, 1-gegen-1-Angriff sowie Verteidigung und Balldurchpassen
  • Körperarbeit: Verbesserung der Geschwindigkeit/Wendigkeit, Aufbau von Explosivkraft, Erhöhung der Ausdauer und aeroben Kapazität sowie Verringerung der Verletzungsgefahr
  • Fortgeschrittene Techniken: Lesen einer Abwehr, Umgang mit Schnellangriffssituationen („Fast Breaks“), Bewegungen als „Post“ (Centerspieler, sowohl „High Post“ als auch „Low Post“), Führen eines Teams als Spielmacher („Point Guard“), Vorbereitung eines Wurfs und Unterstützung der Verteidigung
  • Mentaltraining: Lernen von mentaler Stärke und Disziplin. Aufbau von Selbstvertrauen der Spieler, stärkere Konzentration, Spielvorbereitung und Verbesserung der Einstellung.

Kontakt zu unserem Team

American-Football-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt:

  • Quarterbacks: Beinarbeit, mechanische Grundlagen, Lesen jeder Art von Deckung, richtiges Arc ‘n Pace, Play-Calling und Lernen eines Playbooks
  • Wide Receiver/Tight Ends: Aufstellung, Schritte/Tiefe auf einzelnen und kombinierten Strecken, Passannahme und Einwürfe an der Line of Scrimmage
  • Offensive/Defensive Linemen: intensive Grundlagen und Techniken für Haltung/Stellung, Run-Blocking, Passschutz, Combination Blocks, Pass Rushs, Lückenkontrolle und Tackling
  • Runningbacks: Ballsicherheit, Beinarbeit, Blocken, Route-Running, Pre-snap Reads, Blitz-Pickup und Passannahme
  • Kicker/Punter: Beinschwung, Balltritt, Langstrecken-Stöße und Genauigkeit. Fallenlassen des Balls/Beinschwünge, Pooch Punting, Directional Punting und Ziellinien-Punts.
  • Defensive Backs/Linebacker: Beinarbeit, Ballkompetenzen, Tackling, Blitzing, Pre-snap Reads und Mann-gegen-Mann sowie Zonen-Deckungstechniken

Kontakt zu unserem Team

Golf-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt:

  • Technik: voller Schwung, Pitchen, Chippen, Putten und eingehende individuelle Videoanalyse. Der Fokus liegt auf den individuellen Stärken und Schwächen und darauf, wie sich jeder Bereich am besten verbessern lässt.
  • Körperarbeit: Flexibilität, Vorbeugung von Verletzungen, Aufbau von Kraft, Erhöhung der Core-Stärke und Aufbau von Schwunggeschwindigkeit
  • Mentaltraining: Planung von Schlägen, Einstellung und Auftreten, Selbstvertrauen und Vorbereitung
  • Vor Wettbewerben: mentale Disziplin, Formgebung von Schlägen, Routinen vor Schlägen, Recovery Shots, „Feel“-Training und Übungen
  • Wettbewerb: Wie man sich auf ein Match oder Turnier vorbereiten muss, einschließlich Ernährung und gedanklicher Vorbereitung auf den Wettbewerb bei 18- bis 36-Loch-Wettbewerben sowie Anpassungen während der Runde.

Kontakt zu unserem Team

x

Lacrosse-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt:

  • Grundlagen: Anwendung von nationalen Entwicklungsteammodellen, die schrittweise starke Kompetenzen beim Passspiel, beim Fangen, beim Schlagen, beim Umgang mit dem Schläger und bei Groundballs durch intensive, Tiefenverständnis-orientierte Methoden aufbauen
  • Mentaltraining: Selbstvertrauen, Konzentration, Spielvorbereitung und Einstellung
  • Treffen von Entscheidungen: Immersion in Read-and-React-Konzepte und Umgebungen, die die Qualität von Echtzeit-, Spielbeteiligung und Aktion verbessern
  • Körperliche Leistung: Verbesserung der Geschwindigkeit/Wendigkeit, Aufbau von Explosivkraft, Erhöhung der Ausdauer und Verringerung der Verletzungsgefahr

Kontakt zu unserem Team

Fußball-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt (Camps für Jungen und für Mädchen):

  • Technik: Dribbeln/Ballkontrolle, Passspiel, Ballannahme, Schießen/Treten und Köpfen
  • Taktik: Verständnis der Spieldynamik durch Zahlen. Von 1g1- über 2g2- bis zu 11g11-Übungen, einschließlich Angriff, Verteidigung und Ballbewegung.
  • Spielstrategie: Spielgeschwindigkeit, Spielaufbau, Änderung des Angriffspunktes, Teamform und Druckaufbau
  • Positionsspezifisches Training: Beherrschung der speziellen Fähigkeiten, die auf verschiedenen Feldpositionen benötigt werden. Stürmen, Raum gewinnen, Spieler nach vorne schicken, einen Gegner ausschalten und Ecken nutzen.
  • Körperarbeit: Maximierung von Geschwindigkeit und Wendigkeit, Aufbau von Kraft, Erhöhung der Ausdauer, aerobe Kapazität und Verringerung der Verletzungsgefahr
  • Mentaltraining: Routinen vor einem Spiel, Vorbereitung, emotionale Beherrschung und Umgang mit Fehlschlägen

Kontakt zu unserem Team

Tennis-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt:

  • Technik: Grundlagen zu Grundschlägen, Wechsel-/Netzspiel, Serve/Return sowie Beinarbeit
  • Strategie: Erkennen der Stärken und Schwächen sowie des Spielstils des Gegners. Entwickeln einer Spielstrategie und von Schlusskombinationen
  • Mentaltraining: Routinen, Vorbereitung, emotionale Beherrschung und Umgang mit Fehlschlägen
  • Körperarbeit: effiziente Platzbewegungstechniken, Erhöhung der Balance, Erzeugung von mehr Kraft und Gewinn von Geschwindigkeit und Explosivität
  • Wettbewerb: Einzel- oder Doppelspiel gegen Spieler mit ähnlichem Niveau zur Erprobung und Verbesserung aller erlernten technischen, strategischen sowie körperlichen und mentalen Techniken

Kontakt zu unserem Team

Leichtathletik-Camps

Es werden folgende Techniken vermittelt:

  • Sprints: Start- und Beschleunigungstechniken, Sprintmechanik für maximale Geschwindigkeit und Staffelübergabe
  • Hürden: 100/110 m, 300 m und 400 m, saubere Hürdentechnik, Rhythmus, perfekter Führungsbeinwechsel sowie Rennmodellstrategie und Taktik
  • Springen: Sprintmechanik. Vorbereitung, Absprung, Flugphase und Landung
  • Werfen: Entwicklung einer Beziehung zwischen dem Sportler und dem Wurfgerät. Verbesserung der Eigenwahrnehmung und der technischen Wurfeffizienz.
  • Strecke: Konzentration, mechanische Grundlagen, Umprogrammierung des Nervensystems, Verringerung des Sauerstoffverbrauchs, Trainingstechniken und Vorbeugung von Verletzungen

Kontakt zu unserem Team

Informationen anfordern

Füllen Sie das folgende Formular aus, und wir senden Ihnen unser Camp- und Aufnahme-Handbuch zusammen mit Preisangaben!

Formular wird geladen...